Seilbagger B 418
.jpg)
noch existierender B418
den Ernst Weber entdeckt hat
Weitere Bilder von diesem B418, der heute immernoch benutzt wird, gibts unter
Baumaschinen-Fototouren
2003 (Exkursion bei Trier)
Technische Daten:
| B418 |
|
| Kettenbreite: | 720/1000mm |
| Kettenhöhe: | 710mm |
| Höhe über alles: | 4160mm |
| Breite über alles: | 4210mm |
| Motor (Diesel): | 12 Zyl. 4 Takt Dieselmotor mit 176PS |
| Motor (Elektro): | Drehstrommotor (Schleifringläufer) für 390V oder 500V Drehstrom Dauerleistung ca. 109PS |
| Fahrgeschwindigkeit: | 1,5km/h |
| mit
Tieflöffel: |
|
| Betriebsgewicht: | 56,2t |
| größte Grabweite: | 13,0m |
| größte Grabtiefe: | 8,0m |
| größte Grabhöhe: | 9,3m |
| größte Aussschütthöhe: | 7,8m |
| größte Ausschüttweite: | 12,4m |
| Tieflöffelinhalt: | 1,8m³ |
| Grabbreite: | 1,25m |
| mit
Hochlöffel: |
|
| Betriebsgewicht: | 60,5t |
| Hochlöffelinhalt: | 1,9m³ |
| Breite des Hochlöffels: | 1,25m |
| Höhe des Hochlöffels: | 1,07m |
| größte Reichweite: | 10,0m |
| größte Reichhöhe: | 8,0m |
| größte Ladehöhe: | 6,0m |
| größte Ladeweite: | 8,7m |
Bilder:
noch
existierender B 418 mit Gittermastausleger, den Ernst
Weber entdeckt hat |
ebenfalls noch existierender B 418 bei Aschaffenburg, der erst als B412 eingestuft wurde, aber auf Grund der seitlichen Laufgänge und des eingebauten 12 Zylinder Dieselmotos ein B418 sein muss. Bildquelle: Dirk Möller |
||
B
418 mit Hochlöffel |
B418
im Jahre 2004 Der Bagger ist noch im Einsatz |
B418 mit Tieflöffeleinrichtung |
B418 mit Gittermast und Greifer |
www.demag-bagger.de
DEMAG Foto- und Informationsseite von www.lkw-stefan.de